Interreg: Ab sofort können wieder neue Projektskizzen eingereicht werden

Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für ein grenzüberschreitendes Projekt in der Vierländerregion? Dann sind Sie bei dem Kooperationsprogramm Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein genau richtig.

Mit diesem Programm werden innovative, intelligente und nachhaltige grenzübergreifende Vorhaben unterstützt.

Aktuell ist es wieder möglich, neue Projektskizzen beim Gemeinsamen Sekretariat bis zum 31. Januar 2020 einzureichen.

Kontakt und weitere Informationen finden Sie auf interreg.org.

Interreg ist ein Regionalprogramm der Europäischen Union zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, an dem sich auch Nicht-EU-Staaten beteiligen können. Über 39,5 Mio. EUR Fördergelder von der EU werden ergänzt durch 11,7 Mio. EUR staatliche Mittel aus der Schweiz sowie Beiträgen aus dem Fürstentum Liechtenstein, sodass insgesamt über 51 Mio. EUR Fördermittel zur Verfügung stehen.

Ziele des Programms sind mehr Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Beschäftigung und Bildung. Gleichzeitig werden Umwelt‑, Energie‑ und Verkehrsthemen angegangen. Einen zusätzlichen Schwerpunkt bilden Forschung und Innovation, mehr Energieeffizienz und eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien. Ferner soll das gemeinsame Natur- und Kulturerbe, insbesondere am Bodensee und am Rhein, noch an Attraktivität gewinnen.