Kartengeschäft lässt Umsatz von Aduno steigen

Zürich – Die auf bargeldloses Zahlen spezialisierte Aduno Gruppe konnte ihren Umsatz 2018 um 12 Prozent steigern. Dazu hat unter anderem das Kartengeschäft beigesteuert. In diesem Bereich hat Aduno auch einen Zukauf getätigt.

Die Aduno Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2018 um 12 Prozent auf 514,9 Millionen Franken steigern. Der Geschäftsbereich Payment konnte dabei um 17,7 Prozent auf 363,8 Millionen Franken zulegen. Darin sind bereits die Umsätze für die letzten drei Monate von Accarda enthalten, einem Unternehmen aus Wangen-Brüttisellen ZH, das Aduno im vergangenen Jahr übernommen hat. Der Transaktionswert im Kartengeschäft erreicht einen Rekordwert von 10,1 Prozent. Auch der Kartenbestand ist deutlich gewachsen – nämlich um 6 Prozent auf 1,58 Millionen Karten (exklusive Accarda).

Weiter hat das Segment Consumer Finance 99,9 Millionen Franken zum Umsatz beigesteuert. Das sind 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Segment erreichte 2018 sein bisher bestes Jahresergebnis.

Der Reingewinn von Aduno beträgt für 2018 insgesamt 106,4 Millionen Franken nach 191,6 Millionen Franken im Vorjahr. Allerdings hatte 2017 der Verkauf des Acquiring-Geschäftes den Gewinn stark gesteigert. Das Ergebnis ist also nur bedingt mit jenem des Vorjahres vergleichbar.

Aduno hebt in seiner Mitteilung auch Fortschritte bei seiner Tochtergesellschaft Contovista mit Sitz in Schlieren ZH hervor. Die „Schweizer Marktführerin für Data-driven Banking“ habe ihr Geschäft 2018 weiter ausbauen können und habe erste Verträge mit Kunden in Deutschland und Österreich abgeschlossen. ssp