NEA Summer School
NEA ist eine Plattform, um nachhaltige, kontroverse und greifbare Lösungen zu erforschen und Themen der Zukunft zu diskutieren.
NEA ist entstanden als Art virtueller Roundtable Gleichgesinnter, die gemeinsam ihren Teil zu einer zukunftsfähigen Zukunft beitragen wollen.
Es geht darum, den Ist-Zustand und die Strukturen, wie sie heute sind, neu zu denken und zu verhandeln. NEA behandelt Themen der Zukunft: Partizipation, Demokratie, Nachhaltigkeit, Digitalisierung. Dies unter Einbezug unterschiedlichster Disziplinen und Anspruchsgruppen, insbesondere der Zivilbevölkerung, zu der wir uns ebenfalls zählen.
NEA soll deshalb auch zur Übersetzer*in von neuen und bestehenden Zukunftslösungen für eine breite Zielgruppe werden. Wir laden Anbieter*innen aus allen Disziplinen ein, um ihre Erfahrungen zu teilen, sich mit anderen Menschen und Organisationen zu vernetzen und zusammenzuarbeiten.
NEA tritt mit verschiedenen Formaten in die Öffentlichkeit.
Im August 2020 sollte ein erstes kleines Festival stattfinden; doch alles kam anders. Und so wurde ein Ausweichformat entwickelt – die „NEA Summer School“. Kleiner und fokussierter. FRAU GEROLDS GARTEN bot NEA dafür ein Zuhause, um mit dem Verein NEA die schönste Schule des Sommers zu werden.