Sonova bleibt auf Wachstumskurs

Stäfa ZH – Sonova hat Umsatz, Betriebsergebnis und Reingewinn im Geschäftsjahr 2018/19 im Jahresvergleich steigern können. Zur positiven Entwicklung trug insbesondere das Geschäft in Europa bei. Hier liess die Einführung von Phonak Marvel die Umsätze in die Höhe schnellen.

Einer Mitteilung der Sonova Gruppe zufolge hat der Hörgerätehersteller aus dem Wirtschaftsraum Zürich im Geschäftsjahr 2018/19 einen Umsatz in Gesamthöhe von 2,763 Milliarden Franken erwirtschaftet. Gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr entspricht dies einem Wachstum um 4,4 Prozent. Das bereinigte Betriebsergebnis (EBITA) stieg im selben Zeitraum um 7,7 Prozent auf 594,0 Millionen Franken an. Als Reingewinn wurden 460,2 Millionen Franken ausgewiesen, im Geschäftsjahr 2017/18 hatte der Gewinn 407,4 Millionen Franken betragen.

In der grössten Geschäftsregion Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) konnte Sonova im Jahresvergleich ein Umsatzwachstum von 8,3 Prozent in Lokalwährungen verbuchen. Laut Mitteilung trug dazu insbesondere die Einführung von Phonak Marvel im November 2018 bei. Sie habe vor allem in Deutschland und Frankreich zu einem zweistelligen Wachstum im Hörgerätegeschäft geführt, heisst es in der Mitteilung. „Mit der erfolgreichen Einführung von Phonak Marvel und dessen hervorragender Hörleistung hat Sonova seine Position als Innovationsführer weiter ausgebaut“, wird Arnd Kaldowski, CEO von Sonova, dort zitiert.

Für das laufende Geschäftsjahr strebt Sonova ein Umsatzwachstum im Bereich zwischen 6 und 8 Prozent an. Das bereinigte EBITA soll gleichzeitig um 9 bis 13 Prozent in Lokalwährungen gesteigert werden. hs