Spital Bülach stationiert Rettungswagen in Bassersdorf

Bülach ZH – Der Rettungsdienst des Spitals Bülach hat zwei seiner Rettungswagen an einem neuen Standort in Bassersdorf ZH stationiert. Damit soll eine schnelle Notfallversorgung in der Flughafenregion sichergestellt werden.

Per Anfang Juli ist das Spital Bülach auch in den Südgemeinden des Zürcher Unterlands als Hauptverantwortlicher für den Rettungsdienst zuständig, informiert das Spital in einer Mitteilung. „Als grösstes Spital im Zürcher Unterland möchten wir eine schnelle und umfassende Versorgung vor Ort sicherstellen“, wird Rolf Gilgen, CEO Spital Bülach, dort zitiert. Dafür hat das Spital einen neuen Standort in der Garage von Eurobus im Industriequartier Grindel in Bassersdorf eingerichtet. Der neue Standort in Bassersdorf ist mit zwei Rettungswagen und vier Rettungssanitätern ausgerüstet. Somit sei „eine schnelle Notfallversorgung in der Flughafenregion sichergestellt“, erläutert das Spital Bülach.

Im vergangenen Jahr war der Rettungsdienst des Spitals Bülach täglich rund elf Mal zu Notfällen ausgerückt, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Zahl der Einsätze 2018 insgesamt wird dort auf über 4100 beziffert. Der Rettungsdienst verfügt über 40 Rettungssanitäter und 19 Notärzte, denen vier Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Verfügung stehen. Zusammen stellten sie „das ganze Jahr rund um die Uhr die Gesundheitsversorgung für das Zürcher Unterland und in den angrenzenden Regionen sicher“, heisst es in der Mitteilung. hs