swisscleantech nimmt neue Mitglieder auf

Zürich – Der Wirtschaftsverband swisscleantech begrüsst im Juli gleich acht neue Mitglieder. Diese sind in sehr unterschiedlichen Bereichen angesiedelt, wodurch sich zeigt, dass sich Firmen quer durch verschiedene Branchen für die Umwelt einsetzen.

Eines der acht neuen Mitglieder ist die Privatbank Globalance, wie swisscleantech in einer Medienmitteilung informiert. „Wir legen Wert darauf, dass unsere Investitionen positive Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt haben. Als Mitglied können wir unsere Werte vorantreiben und swisscleantech bei seinem Engagement für eine zukunftsfähige Wirtschaft unterstützen“, wird Daniel Muntwyler, Gründungspartner von Globalance, zitiert.

Der Verband Schweizerischer Radio-, TV- und Multimediafachhandel (VSRT) möchte gemeinsam mit swisscleantech nachhaltige Businessmodelle für die Vermarktung von qualitativ hochstehenden Geräten umsetzen. swisscleantech habe sich in dieser Hinsicht als „kompetenter und inspirierender Partner“ erwiesen, heisst es von VSRT-Präsident Bruno Schöllkopf. Ebenfalls neu als Mitglied ist die ehemalige Swisscom Energy Solutions AG im Verband vertreten, die nun als tiko Energy Solutions AG auftritt. „Als Unternehmen, das Lösungen für die Schweizer und internationale Energiebranche erarbeitet, ist uns eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung wichtig“, so Kátrin Schweren, Head of Regulatory and Public Affairs bei tiko Energy Solutions. Gemeinsam mit swisscleantech könnten solche Lösungen durch innovative Technologien und Geschäftsmodelle umgesetzt werden.

Bei den fünf weiteren neuen Mitgliedern handelt es sich um das O€CO KMU-Netzwerk für eine zukunftsgerichtete Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik, den Verein Modell F, der sich für mehr Fachkräfte in der Schweiz einsetzt, die Grafikagentur Sanerstudio, die Garten und Holz GmbH sowie A777 – Ihre Gartenmacher. jh