Tag des Standortmanagements
Hochkarätige Referenten und spannende Podiumsdiskussionen zu Brennpunkten, Cases und Debatten im Standortmanagement erwarten die Teilnehmer am alljährlichen Tag des Standortmanagements.
Im Rahmen des Anlasses findet auch die 20. ordentliche Generalversammlung der SVSM statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen, der stets effizienten und informativen GV beizuwohnen.
Donnerstag, 28. März 2019
8.30 bis 17.00 Uhr
Flughafen Zürich, Besucherraum Zuschauerterrasse B
Programm
8.30 Uhr: Eintreffen der Gäste
Begrüssungskaffee
9.00 Uhr: Beginn Tagung
Begrüssung: Beny Ruhstaller, Präsident SVSM
Moderation: Beat Ritschard, Vorstand
9.05 Uhr: Grussbotschaft
Anita Martinecz Fehér, stv. Leiterin Standortförderung Kanton Zürich, Projektleiterin Entrepreneurship, ICT & Kreativwirtschaft
9.10 Uhr: «Die Standortförderung des Bundes»
Botschafter Eric Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
9.40 Uhr: «Formel E in der Schweiz»
Roger Tognella, Präsident eMobil Zürich, Initiant des ersten Formel E Rennens in Zürich 2018, SVSM Standortmanager des Jahres 2018
9.50 Uhr: «Digitalisierung des Detailhandels»
Andreas Zürcher, Geschäftsführer City Vereinigung Zürich
10.30 Uhr: Pause
10.45 Uhr: «Vernetzt mit UPC»
Franz J. Menayo, Head of Community Relations UPC Schweiz GmbH
11.15 Uhr: 20. Generalversammlung der SVSM
auch Nicht-Mitglieder sind willkommen
12.00 Uhr: Stehlunch
13.15 Uhr: «Berufsbild StandortmanagerIn»
André Gassmann, Vorstandsmitglied SVSM, Leiter Kommunikation und Marketing Gemeinde Emmen
13.45 Uhr: «Areal-Entwicklung Suurstoffi Zug – Wohnen, Leben und Arbeiten»
Tobias Achermann, CEO Zug Estates AG, Preisträger SVSM Awards 2018
14.15 Uhr: «Die Standortförderung des Kantons Bern»
Dr. Sebastian Friess, stv. Vorsteher des Amtes für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Bern, Leiter der Standortförderung des Kantons Bern
14.45 Uhr: «Die Standortförderung des Kantons Zug»
Beat Bachmann, Leiter Kontaktstelle Wirtschaft des Kantons Zug, Amt für Wirtschaft und Arbeit
15.15 Uhr: Pause
15.30 Uhr: «SBB als Partner der Standortförderungen»
Roger Ochsner, Leiter Anlageobjekte Zürich & Ost SBB AG, Immobilien Development
16.00 Uhr: «Nach dem Olypmia-Nein die NEXPO 2028 / 29 / 30»
Juri Steiner, Kuratorium NEXPO
mit Podiumsdiskussion
Moderation: Beat Ritschard, Vorstand SVSM
Juri Steiner, Kuratorium NEXPO
Yves Bisang, Geschäftsstelle NEXPO
16.40 Uhr: Podiumsdiskussion «Standortförderung – quo vadis?»
Moderation: Beat Ritschard, Vorstand SVSM
André Gassmann, Leiter Kommunikation und Marketing Gemeinde Emmen
Markus Assfalg, Leiter Standortförderung Kanton Zürich
Beat Bachmann, Leiter Kontaktstelle Wirtschaft Kanton Zug
17.00 Uhr: Networking-Apéro
18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Vollständiges Programm mit weiteren Informationen als PDF
Zur Anmeldung