«Technologischer Wandel und Digitalisierung in der Zürcher Industrie»

Datum: 15.06.22
Veranstaltungsort: ETH Zürich
Webseite: zh.ch/wirtschaftsstandort

Was braucht es, damit die Zürcher Produktionsunternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen können und international wettbewerbsfähig bleiben? Welche Rolle spielen Kooperationen? Und welche Chancen bieten Zukunftstechnologien wie Smart Systems, Künstliche Intelligenz oder Robotik?

Im Rahmen der ETH-Studie «Technologischer Wandel und Digitalisierung im Kanton Zürich» wurde bei produzierenden Unternehmen die Implementierung von digitalen Technologien untersucht. Für die Studie wurden Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger von sechs Firmen während drei Jahren zum Thema Digitalisierung und Innovation befragt.

Am 15. Juni 2022 präsentiert die ETH Zürich und die Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Zürich die Resultate der Studie und gehen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Forschung, Wirtschaft und Politik auf mögliche Konsequenzen und Massnahmen ein. Zudem werden Einblicke in die Kooperation zwischen Wetrok und der ETH Zürich geliefert, welche erfolgreich den traditionellen Maschinenbau mit der Robotik-Forschung verbindet. Bei dieser Gelegenheit wird auch der sympathische Roboter «Marvin» vorgestellt.

Der Anlass ist kostenlos. Hier geht es zum Anmeldeformular.