Forschung & Innovation
386 Ergebnisse gefunden
386 Artikel gefunden
Molecular Partners und Novartis kooperieren bei Corona-Therapien
Schlieren ZH/Basel – Molecular Partners kündigt eine Zusammenarbeit mit Novartis an. Molecular Partners wird für die Phase 1- und -2-Studien …
Volkswirtschaftsdirektion begrüsst Bundesratsentscheid zum Flugplatzareal Dübendorf
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. Oktober 2020 entschieden, sich an den Arbeiten des Kantons Zürich zur Transformation …
Wenn Drohnen Drohnen jagen
DroGone: Ein von ETH-Studierenden entwickelter Mechanismus soll beim Einfangen von Drohnen helfen. Drohnen haben die Schweiz erobert. Im Jahr 2016 …
900 Besucher an der Startup Night trotz Coronavirus
Am letzten Freitag besuchten rund 900 Personen die vierte Startup Night in Winterthur. Mit Masken erkundeten die Besuchenden Keynotes, Workshops …
Beteiligung und Lead in fünf NTN – Innovation Booster der Innosuisse
Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft entwickeln und testen gemeinsam Innovationsideen – das ist die Vision des neuen Innosuisse Förderinstruments …
Dank eines Exoskeletts geht dieser Gelähmte wieder auf Wanderschaft
Am vergangenen Wochenende lud die ETH Zürich zu einem Spaziergang der besonderen Art. Ein querschnittgelähmter Mann ging Dank eines sogenannten …
Vergünstigungen für Forschung stärken Standorte
Basel – Die im Zuge der Reform der Unternehmenssteuern eingeführten steuerlichen Begünstigungen von Forschung und Entwicklung stärken die Innovationskraft der …
Elektronik soll aus dem Drucker kommen
Dübendorf ZH – Künftig sollen elektronische Komponenten auf flexible Unterlagen wie Papier aufgedruckt werden können. Damit könnten etwa Milchpackungen mit …
UZH-Forschende erhalten 4,5 Millionen Euro Fördergelder
Zürich – Der Europäische Forschungsrat vergibt dieses Jahr Förderungen von je 1,5 Millionen Euro an drei Forschende der Universität Zürich. …
ZHAW eröffnet Zentrum für Gesundheitsberufe
Winterthur – Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat ihren Neubau „Haus Adeline Favre“ eingeweiht. Bildungsdirektorin Silvia Steiner bezeichnete …
Der Datenspeicher der Zukunft heisst DNA
Die erste Episode der neuen Netflix-Serie Biohackers haben Forschende aus der Schweiz und den USA in Form des Erbgut-Moleküls DNA …
Empa entwickelt Mikro-Baustoff der Zukunft
Dübendorf ZH – Einem Team der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ist es gelungen, einen Baustoff der Zukunft nun auch …
Seite 4 von 33