Leben im Wirtschaftsraum Zürich
1798 Ergebnisse gefunden
1798 Artikel gefunden
Kanton Zürich stärkt mit dem «Zürcher Modell» die Betreuung von Opfern sexueller und häuslicher Gewalt
Der Regierungsrat richtet am Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich den aufsuchenden Dienst «Forensic Nurses» ein. Mit dieser Stärkung forensischer …
Ansiedlung der Tigermücke in der Stadt Zürich bisher verhindert
Die Stadt Zürich überwacht seit Jahren die Fernbusstation hinter dem Hauptbahnhof auf Einschleppungen der asiatischen Tigermücke und ergreift konsequent Gegenmassnahmen. …
Gesundheitsdirektion lanciert neues Konzept für Prävention und Gesundheitsförderung
Die Gesundheitsdirektion hat ein neues Konzept als Grundlage für die Prävention und Gesundheitsförderung im Kanton Zürich erlassen. Es dient als …
Stadt Zürich stärkt das soziokulturelle Angebot
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat jährliche, leistungsorientierte Beiträge von insgesamt 28,95 Millionen Franken an 36 soziokulturelle Angebote für die Jahre …
Logistik und Gewerbeverkehr sollen umweltverträglich werden
Der Stadtrat hat die Strategie «Urbane Logistik und Gewerbeverkehr» verabschiedet. Die Strategie zeigt auf, wie die Ver- und Entsorgung in …
Narkose.ch wird als erster ambulanter Dienstleister mit A-CERT zertifiziert
Winterthur – Narkose.ch ist als erster ambulanter Dienstleister mit dem Gütezeichen A-CERT ausgezeichnet worden. Das 2023 eingeführte Label ist ein …
Amt für Wirtschaft und Amt für Arbeit per 1. Januar 2024 operativ
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion wird in zwei eigenständige Ämter transformiert: In das Amt für Wirtschaft …
Winterthur steigt beim Energie-Ranking der Städte in Spitzengruppe auf
Winterthur – Winterthur hat zum fünften Mal in Folge den European Energy Award Gold verliehen bekommen. Gleichzeitig stieg die Stadt …
Zürcher Kantonsrat bewilligt Vierjahresbeitrag für GZA
Zürich – Der Zürcher Kantonsrat hat den Beitrag des Kantons für die Greater Zurich Area für die kommenden vier Jahre …
Stäfa erhält erneuerbare Wärme und Kälte
Stäfa ZH/Zürich – Die Gemeinde Stäfa am Zürichsee wird ab 2026 erneuerbare Wärme und Kälte aus dem See erhalten. Den …
Für einen zeitgemässen Schutz der wertvollen Landschaft im Wehrenbachtobel
Die Landschaft im Wehrenbachtobel ist aufgrund der eiszeitlichen Entstehungsgeschichte besonders reizvoll. In weiten Teilen ist sie noch nahezu natürlich und …
Wachsende Zweitwohnungszahl
Die Zahl der Zweitwohnungen in der Stadt Zürich ist im Jahr 2023 von 6610 auf 7250 angestiegen. Das entspricht einer …
Seite 1 von 150