Leben im Wirtschaftsraum Zürich
1306 Ergebnisse gefunden
1306 Artikel gefunden
«36 km – Magazin für die Limmatstadt» thematisiert Fachkräftemangel
Das «36 km – Magazin für die Limmatstadt» widmet sich in der neuen Ausgabe einem nationalen Thema mit regionalen Auswirkungen: …
Wie kann die Wissenschaft die Politik besser erreichen?
Starkes Bedürfnis nach Fakten, heftige Kritik an Prozessen: Die Pandemie hat eine neue Phase der wissenschaftlichen Politikberatung eingeleitet. Das müssen …
Beitrag an die Sozialberatung des Vereins Jugendwohnnetz
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Sozialberatung des Vereins Jugendwohnnetz in den Jahren 2023 bis 2026 weiterhin mit einem jährlichen, …
«SalüBox»: Test mit neuer Paketbox
Die Stadt Zürich testet ab kommendem Herbst im Pilotprojekt «SalüBox» die Akzeptanz und Nutzung einer neuen Paketbox. Der Test mit …
Ausschreibung Veloverleihsystem «Züri Velo 2.0»
Das Veloverleihsystem «Züri Velo» soll weitergeführt werden. Jedes Leihvelo wurde im Jahresschnitt knapp zweimal pro Tag ausgeliehen. Im November 2023 …
Die Berufslehre – ein solides Fundament für lebenslanges Lernen
Wer im Arbeitsmarkt fit bleiben will, muss sich stetig weiterbilden. Das Fundament für dieses lebenslange Lernen soll in der Berufslehre …
2022 wird ein wichtiges Jahr für das Tigermückenmonitoring
Die wiedererstarkte Reisetätigkeit bietet der Tigermücke erneut mehr Mitfahrgelegenheiten. Nun gilt es zu verhindern, dass sich das invasive Insekt nochmals …
Beitrag an Pilotprojekt für junge Berufseinsteigende mit Schwierigkeiten
Die Stiftung Märtplatz geht neue Wege, damit junge Erwachsene mit psychischen oder sozialen Schwierigkeiten im 1. Arbeitsmarkt besser Fuss fassen …
50 Jahre im Dienste des Rechts
Pierre Heusser, Ombudsmann der Stadt Zürich, präsentiert den 50. Jahresbericht der Ombudsstelle. Neben einem Rückblick auf das Jubiläumsjahr legt der …
Jahresrückblick 2021 der Staatsanwaltschaft: Ein weiteres Jahr im Zeichen der Pandemie
Das Jahr 2021 stand auch bei der Zürcher Staatsanwaltschaft erneut im Zeichen der Corona-Pandemie. Neben den logistischen Herausforderungen für die …
Zehn Gemeinden erhalten Beitrag für Sportinstallationen
Das Sportamt des Kantons Zürich, das zur Sicherheitsdirektion gehört, kann mit der Jubiläumsdividende der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bereits die zweite, …
Smart City Hackathon Wetzikon
Am 24. und 25. Juni 2022 findet in Wetzikon der erste Smart City Hackathon statt. Der Hackathon bietet eine optimale …
Seite 1 von 109