Ursula Keller erhält Auszeichnung

Zürich/Schlieren ZH – Am 17. Mai erhält Ursula Keller in San Diego die IEEE-Edison-Medaille. Damit wird die ETH-Physikprofessorin, die in Schlieren auch als Unternehmerin aktiv war, für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Die IEEE-Edison-Medaille wird im Rahmen einer Veranstaltung des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) vergeben. Der IEEE Vision, Innovation, and Challenges Summit ist den führenden Erfindern und Visionären der Branche gewidmet. Zu diesen gehört auch Ursula Keller, die entsprechend die IEEE-Edison-Medaille für ihr Lebenswerk erhält.

Keller ist Physikprofessorin an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und international anerkannte Expertin für Kurzzeitlaserphysik. Ihre bemerkenswerten Innovationen haben laut ETH die Grenzen der ultraschnellen Wissenschaft und Technologie erweitert.

Keller ist jedoch nicht nur Wissenschaftlerin, sondern auch Unternehmerin. Sie hat schon vor einigen Jahren in Schlieren das Unternehmen Time-Bandwidth gegründet, um ihre Technologie auch über die Forschung hinaus weiterzuentwickeln. Dieses wurde 2014 von JDSU Ultrafast Lasers übernommen, welches Ende 2015 in Lumentum und Viavi Solutions aufgespalten wurde. Lumentum ist auch heute noch in Schlieren vertreten und ist Mitglied von Start Smart Schlieren. jh